
Wie auch in den vergangenen Jahren führte die Militärmusik Steiermark am Ende des Schuljahres wieder die bei Lehrern und Schülern beliebten Workshops für Schulen durch, um die Begeisterung für Musik zu fördern. Diese Workshops bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Musikinstrumente kennenzulernen, das Zusammenspiel in einer Gruppe zu erleben und von erfahrenen Militärmusikerinnen und -Musikern zu lernen.
Insgesamt nahmen im Greith-Haus in St. Ulrich, im Schulzenrum Premstätten, in der Volksschule Hollenegg und im Volkshaus Bärnbach 1200 Schüler teil und ließen sich vom Einsatz verschiedener Esembles und des gesamten Blasorchesters beeindrucken.
Beliebt war vor allem die aktive Integration in Form von Mitklatschen, Mitsingen und Mitspielen.

Vermittelt wurde das reichhaltige Instrumentarium eines Blasorchesters und, wie wir hoffen, auch die Motivation, das Spiel auf einem dieser Instrumente zu erlernen, um in weiterer Folge aktiv in einer Blaskapelle oder später vielleicht auch bei der Militärmusik Steiermark mitwirken zu können und somit den Nachwuchs für die heimische Blasmusik auch in Zukunft zu sichern.
PS. Interessenten für die Durchführung dieser Workshops 2025 können sich bereits jetzt bei der Militärmusik Steiermark zwecks Terminplanung anmelden
H. Lackner, Militärkapellmeister MilMusSt
K. P. Janisch MMFÖ
Comments